Du bist bereit. Du möchtest ein Fotoshooting mit mir. Feuerwerk! :-)
Aber du fragst dich, wo das Fotoshooting am besten stattfindet und mit welchen Requisiten wir es etwas bunter machen können?
Da kann ich helfen. :-) Die Möglichkeiten, wie du dein Fotoshooting gestaltest, sind endlos. Aber „endlos“ viele Tipps sind vielleicht ein bisschen zu viel an der Stelle. Deswegen habe ich dir hier erst einmal 10 Ideen für dein Fotoshooting aufgelistet. Wenn noch nicht das Richtige für dich dabei ist, gern einfach melden bei mir unter lisaalbrechtphoto(at)gmail.com, dann berate ich dich gern.
Ideen für dein Fotoshooting
✩ Der Evergreen unter den Fotolocations ✩
Fangen wir an der Stelle mit etwas sehr Naheliegendem und gleichzeitig Effektivem an. :-) Die meisten meiner Fotoshootings finden outdoor statt. Natürliches Licht, das dein Gesicht schmeichelhaft ausleuchtet – das gefällt am Ende nicht nur dir, sondern erleichtert auch mir meinen Job als Fotografin. :-) Ein einfacher Stadtpark, wie hier auf dem Foto mit Anna zu sehen, reicht dafür völlig aus. Dieses Bild ist kein klassisches Portrait, aber mir war danach, dir an der Stelle ein Bild mit etwas dramatischer Stimmung zu zeigen. ;-)

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Urbaner Charme ✩
Eine Stadt besteht nicht nur aus ästhetischen, perfekten Ecken … und genau das können wir uns zunutze machen, um deinen Fotos einen individuellen Touch zu verleihen. Hab‘ Mut zu ungewöhnlichen urbanen Hintergründen, die nicht dem klassischen Fotohintergrund entsprechen. Hier auf dem Beispielbild siehst du Polina, die ich vor eine Baustelle platziert habe. Warum? Weil mir gefiel, wie die Absperrung farblich zu ihrem roten Kleid passt. ;-) Nutze die verschiedenen Tageszeiten, um deinen gewünschten Bildstil zu kreieren. Auf dem zweiten Foto siehst du zum Beispiel Carina an einem einem mystischen, verregneten Nachmittag.
Diese zwei Fotos sind in Nürnberg entstanden. Beide Locations waren zwei Minunten voneinender entfernt und doch haben sie eine ganz unterschiedliche Ausstrahlung. Deswegen bin ich ein großer Fan von der Stadt als Fotolocation – sie ist einfach sehr flexibel.


Ideen für dein Fotoshooting
✩ Ablenkungsmanöver Seifenblasen ✩
Dem Charme von Seifenblasen kann niemand widerstehen. Ich habe noch kein Fotoshooting erlebt, bei dem Seifenblasen nicht für Spaß und besondere Bilder gesorgt hätten. Egal ob Junggesellinnenabschied (JGA), Geburtstag oder Familenshooting – Seifenblasen passen doch immer, oder? Der Vorteil: Die Models kommen nicht in die Verlegenheit zu überlegen, wie sie am besten in die Kamera schauen. Magst du, dass ich für unser Fotoshooting Seifenblasen organisiere? Dann gib gern Bescheid.

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Blütenkonfetti-Party ✩
Darf ich dich für einen duftenden Blumenregen beigeistern? Blütenkonfetti ist ökologisch und deshalb kannst du damit so wild um dich streuen wie du willst. Es heißt ja so schön, „bringe jeden Tag etwas Konfetti in dein Leben“. Das hätten wir mit einem Konfetti-Shooting erreicht. :-) Auch farbenfrohes Blütenkonfetti bringe ich dir gern auf Anfrage gegen kleinen Aufpreis zu unserem Fotoshooting mit.

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Luftballons kommen selten allein ✩
Wo Luftballons sind, kann die Party (im Herzen) nicht weit sein. Luftballons sind nur nur offensichtlich sehr fotogen, sondern lassen auch die Models gern einmal vergessen, dass sie gerade fotografiert werden. Besonders gern eingesetzt bei Junggesellinnenabschieden (JGA), Hochzeiten oder Geburtstagen. Wusstest du, dass es Luftballons aus ökologisch abbaubarem Material gibt? Aus Liebe zum Planeten wäre es richtig toll, wenn du diese verwenden würdest. :-) Luftballons habe ich zwar nicht in meiner Schublade für Fotorequisiten, dafür aber Wunderkerzen. Die bringe ich dir gern gegen kleinen Aufpreis mit. Wobei ich natürlich nicht dazu auffordern möchte, Wunderkerzen wie hier in dem Beispielfoto im Wald und am besten noch bei tropischen Temperaturen zu verwenden. ;-)

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Es braucht nur eine Wand ✩
Was ich jetzt schreibe, mag sehr simpel klingen, aber denk daran: Es braucht keine besonders fotogene Gegend für ein Fotoshooting. Eine Location kann optisch gestört werden durch Autos und abgestorbene Pflanzen … es braucht nur einen kleinen Fitz von einem tollen Fotohintergrund und du hast alles was du brauchst. Konkret meine ich damit, dass ich immer Ausschau halte nach ungewöhnlich besprühten Hauswänden oder Mauern, die man oft auch in Gegenden findet, die auf den ersten Blick keine Traumlocation sind. Bei diesem Fotoshooting in Nürnberg mit Kleinkind und Baby wäre die Sonnenblumenwand als Motiv fast übersehen worden … Gleich daneben steht ein Stahlzaun mit Auto, aber das lässt das Foto nicht vermuten. :-)

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Umarme das Wetter ✩
Nutze das Wetter für dich. :-) Wenn du an einem sonnigen Tag fotografierst, sind besonders der Vormittag und frühe Abend – ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang – empfehlenswert. Die meisten Menschen, die ich kenne, sind eher Eulen als Lerchen. Ich bin übrigens eine Lerche, also du kannst mich auch frühs für Fotoshootings buchen. ;-) Aber da die meisten gern ausschlafen, bietet sich wohl die Sonnenuntergangszeit an. In dieser Lichtstimmung kannst du wunderbar kreative Schattenbilder fotografieren, indem du ganz einfach voll ins Sonnenlicht fotografierst. Du kannst die Sonne auch Teil des Bildes werden lassen, wie hier zu sehen. Gleiches gilt übrigens für Regen: Ich möchte dich nicht dazu animieren, die eine Blasenentzündung zu holen, aber ein kurzes Shooting im Regen ist ein Erlebnis. Warum, erfährst du hier.

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Das besondere Etwas ✩
Aufpeppen kannst du dein Fotoshooting, indem du eine optische Besonderheit einbaust, die sich wie ein roter Faden durchzieht. Miri hier hat zum Beispiel einen sehr auffälligen, vintage-schicken Look. Gerade wenn du ein Fotoshooting mit Freunden planst oder ein Junggesellinnenabschied, bietet es sich ein besonderes Outfit an. Je nach gewünschten Bildlook könnt ihr absprechen, ob hr alle in knalligen Flower-Power-60s-Farben oder naturfarbenen Outfits kommt. Ein Fotoshoot ist auch eure Chance, in eine Rolle zu schlüpfen. Sehr beliebt sind Mottos wie The Great Gatsby. Oder wie wäre es mit einem lässigen Tutu-Look, wie es Carrie Bradshaw in Sex and the City vormacht? Ich habe übrigens Sex and the City noch nie gesehen, aber eine Freundin hat mir neulich von der legeren Tutu-Kombi erzählt. ;-) Auch sehr süß: Ich durfte einmal eine Geburtstagsparty mit dem Motto Alice im Wunderland fotografieren. Hier siehst du einen Teil der Fotos, die auf der Feier enstanden sind.

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Kreativ ohne Photoshop ✩
In meinen Fotos verwende ich kein Photoshop. Ich bearbeite leicht Helligkeit oder Kontrast, aber die meiste Zeit bei der Bilderbearbeitung verwende ich tatsächlich dafür, dass ich überlege, wie ich ein Fotos am wirkungsvollsten zurechtschneide. Ich habe manchmal Bilder, die ich in der ersten Bearbeitungsrunde zur Seite lege, weil ich sie nicht besonders ausdrucksstark finde. Dann beim zweiten Hinsehen merke ich oft, dass ein Zuschnitt das Fotos auf einmal sehr spannend aussehen lässt. Aber zurück zu meiner Aussage von oben: Ich verwende kein Photoshop. ;-) Das heißt, es werden keine Effekte in Nachhinein reingezaubert oder Elemente herausretouchiert. Auf diesem Foto siehst du links ein Fenster, das ich eim Fotografieren durch Spiegelung entstanden ist. Damit wollte ich etwas Action in diesen simplen Hintergrund bringen. Dieser Tipp gilt also vor allem für die (Hobby-)Fotografen unter euch: Haltet gern einmal verschiedene Materialien vor die Linse wie z. B. Glas. Dabei entstehen oft künstlerische Effekte, die auch karge Wände zum Strahlen bringen.

Ideen für dein Fotoshooting
✩ Entspanntes Homeshooting ✩
Homeshootings haben viele Vorteile, vor allem für dich als Kunde. Du bist in deinem gewohnten, sicheren Nest, was sich natürlich besonders für Fotoshootings mit Baby oder Kleinkind anbietet. Für mich als Fotografin kann es manchmal tricky sein, daheim beim Kunden zu shooten, weil oft nur begrenzt natürliches Licht und freie Fläche verfügbar sind. Ich hatte aber auch schon Models mit fotogener Einrichtung. Besonders Spiegel sind ein tolles Accessoire, wie du auf den nachfolgenden zwei Bildern sehen kannst. Wenn ich indoor fotografieren, entsteht immer mindestens ein Foto neben dem Fenster, weil ich den Lichteinfall und das „in die Ferne schauen“ als Motiv sehr mag (Bild 3).



Ich hoffe, diese Ideen haben dich ein wenig inspirieren können. :-) Schreib mir gern deine Meinung dazu oder buche ein Fotoshooting bei mir unter lisaalbrechtphoto(at)gmail.com oder per Klick auf den Button. Ich freue mich, von dir zu lesen!
Du möchstet ein Fotoshooting bei mir, wohnst aber nicht in der Region Nürnberg?Vielleicht wird es Zeit, für einen kleinen Städtetrip in die Lebkuchen- und Spielzeugstadt. :-) Ich habe dir hier ein paar Sehenswürdigkeiten und Gastronomietipps zusammengestellt. Ansonsten komme ich für das Fotoshooting bzw. für eine mehrstündige Fotoreportage auch gern in deine Stadt.