Auf meiner Website kannst du immer wieder Schwarzweißportraits entdecken. Weil das eine besonders schöne Art der Fotografie ist, habe ich hier eine Seite erstellt, auf der Farbfotos draußen bleiben müssen. :-)
Schwarzweißfotografie ist zeitlos und geheimnisvoll. Sie ist besonders künstlerisch und und deshalb meine große Liebe. Peter Lindbergh ist ein berühmter Schwarzweißfotograf, dessen Werke die Kunsthalle München vor vielen Jahren ausgestellt hat. Lindbergh fotografiere Models und Schauspieler wie z. B. Eddie Redmayne, Emma Watson oder Kate Winslet fotografiert. Auch wenn ich es schön gefunden hätte, auch ein paar Fotos mit Otto-Normal-Verbauchern gesehen hätte :-), sind seine Portraits sind sehr besonders – er gehört zu meinen Lieblingsfotografen, weil er sein Handwerk wirklich verstand. Hier ein paar Impressionen dieser Ausstellung aus dem antiken Jahr 2016.




Meistens sind in meinen Fotoserien, die Kunden nach einem Fotoshooting oder einer Repotage erhalten, auch Schwarzweißbilder mit dabei. Es kommt immer darauf an. Nicht jedes Foto gewinnt durch schwarzweiß. Ich habe immer mal versucht, ein Bild mit bunten Luftballons schwarzweiß zu färben. Bunte Ballons sehen in schwarzweiß sehr eintönig und wirklich traurig aus, kann ich nicht empfehlen. :-)
Wenn der Kontrast bei einem Fotomotiv nicht so stark ist, sieht das Foto meistens in bunt besser aus. Vielleicht siehst du an den Schwarzweißbildern weiter unten, dass sie ein sehr interessantes Lichtspiel enthalten und deshalb besonders für schwarzweiß geeignet sind. Wobei natürlich alles Geschmackssache ist.
Abgesehen vom ästhetischen Aspekt könnte sie auch etwas für dich sein, wenn du dir Portraits wünschst, auf denen du nicht sofort erkennbar bist. Zum Beispiel, weil du gern ein schönes neues Foto für Social Media hättest, aber nicht mit jeder Pore zu sehen sein magst.
Ich mache wunderschöne Portraits in schwarzweiß von dir. Melde dich dazu über lisaalbrechtphoto(at)gmail.com oder per Klick auf diesen Button. Ich freue mich auf dich!















